Diese Podcast-Folge ist in freundlicher Zusammenarbeit mit CLIF BAR entstanden.
Tina Lang liebt die Berge – kein Wunder, denn sie ist im Allgäu aufgewachsen und lebt hier. Wenn sie nicht gerade mit ihrem Mountainbike unterwegs ist oder Skitouren geht, arbeitet die gelernte Köchin als Berufsschullehrerin.
Nebenbei gibt sie ihre Skills beim Mountainbiken auch an andere weiter, z.B. in ihren eigenen “Women’s Camps” für Anfängerinnen und Fortgeschrittene.
Hör dir die aktuelle Folge jetzt an:

Tinas Leidenschaft zum Mountainbiken entfachte im Alter von 18 Jahren, nachdem sie davor als leistungsorientierte Skirennfahrerin unterwegs war. Ihr großes Ziel war es, in die Spuren von Katja Seizinger (beste deutsche Abfahrtsläuferin) zu treten und Skiweltcup-Fahrerin zu werden.
Obwohl es mit dieser Karriere nicht geklappt hat, blieb sie dem Skisport treu, ist jetzt aber tourenorientierter unterwegs.

“Das, was du anschaust, dahin fährst du.”
Im Interview gibt Tina Tipps fürs Mountainbiken und verrät uns, was die größten Herausforderungen bei dieser Sportart sind, warum Willensstärke eine große Rolle spielt und warum wir Läufer es unbedingt einmal ausprobieren sollten.
Tina liebt “ihren” Sport so sehr, dass sie sogar ihr 13 kg schweres Rad auf den Berg trägt. Wieso man das macht? Das erfährst du in dieser Podcast-Folge. Achtung Spoiler: Das Naturerlebnis könnte eine große Rolle dabei spielen.
“Mountainbiken ist sehr vielseitig.”
Ernährung und Sport – Tipps von CLIF BAR Ambassador Tina Lang
Tina hat nicht nur Talent auf Skiern und dem Mountainbike, sondern auch in der Küche. Kein Wunder, denn die gelernte Köchin macht seit Jahren quasi nichts anderes und gibt deshalb ihr Wissen mittlerweile als Berufsschullehrerin weiter.
Wir haben also die Gunst der Stunde genutzt und mit ihr auch über das Thema Ernährung gesprochen und wie wichtig diese für uns Sportler ist. Denn wir wissen ja alle: Sport und Ernährung schließt sich gegenseitig nicht aus.
Wie sieht ein ausgewogener Ernährungsplan für Sportler aus und gibt es eigentlich die optimale Ernährung?
“Ich sag nicht, man muss sich vegan, vegetarisch oder was auch immer ernähren. Da gibts meiner Meinung nach kein richtig und kein falsch.”
Beim Thema Ernährung sei es vor allem wichtig, ein eigenes Gefühl für den Körper zu entwickeln und in sich hineinzuhorchen, was dieser gerade braucht. Auch sollte man zwischen Hobbysport und Leistungssport unterscheiden.
Im Interview gibt uns Tina Einblicke in ihren Tag und wir spielen mit ihr eine Runde “What i eat in a day”.
Wichtig für uns Läufer ist natürlich auch die optimale Verpflegung vor, während und nach dem Sport. Es gibt wohl nichts Schlimmeres als ein Hungerast am Berg – das ist nicht nur gefährlich (Stichwort: Konzentration), sondern auch suboptimal für unsere Leistungsfähigkeit und unsere Regeneration. Eine gute Verpflegung ist sowohl bei intensiven Einheiten als auch bei längeren Touren das A und O. Tina verrät uns, wie eine gute Versorgung aussieht, worauf sie bei der Produktauswahl achtet und warum die Energieriegel von CLIF BAR genau die richtigen für sie sind.

Über CLIF BAR – die “Erleuchtung” kam bei einer Radausfahrt
“Not macht erfinderisch”. Dieser Spruch passt wie die Faust aufs Auge zur Entstehung von CLIF BAR. Gründer und CEO Gary Erickson hatte seine “Erleuchtung” während einer 280 km langen Radausfahrt, bei der er den sechsten Energieriegel einfach nicht mehr runterschlucken konnte. Die Idee war geboren, einen eigenen Energieriegel herzustellen, der nicht nur seine Funktion erfüllt, sonder auch schmeckt.

“Ich kann etwas Besseres machen.”
Gary Erickson
In Mamas Küche begann er damit den ersten Riegel zu kreieren, den er dann später auf einer kleinen Fahrradmesse in Kalifornien präsentierte. Seitdem sind 28 Jahre vergangen und Gary Erickson führt mit seiner Frau ein erfolgreiches familien- und mitarbeitergeführtes Unternehmen, welches den Fokus auf Nachhaltigkeit setzt, indem es sich für den Planeten, seine Mitarbeiter, Unternehmen, Marken und Gemeinden engagiert.
Fun-Fact: Der Riegel wurde nach seinem Vater Clifford benannt, der die Liebe zu Abenteuer und Natur an seinen Sohn weitergegeben hat.

CLIF BAR stellt nahrhafte und biologische Lebensmittel her und sie sind Vorreiter in Sachen “Bio” – sozusagen die perfekte Sportlerernährung.
Zur Produktpalette gehören:
- CLIF BAR® Energieriegel
- CLIF Builder’s Proteinriegel
- CLIF Bloks™ Energiewürfel
- CLIF® Nut Butter Bar
Das Schöne an CLIF BAR Produkten ist, dass sie plant based sind, d.h. sie enthalten keine tierischen Inhaltsstoffe.
CLIF BAR Energieriegel – dein treuer Begleiter für die nächste (Berg-)tour
Wir Sportler haben einen erhöhten Energiebedarf und sollten deshalb darauf achten, dass wir unsere Speicher vor, während und nach der Einheit auffüllen. So bleiben wir leistungsfähig und können das beste aus uns rausholen. Kein Wunder also, dass die Energieriegel von CLIF BAR durch Sportler und Foodies inspiriert wurden und dank des nahrhaften Mix aus Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Eiweiß und Vitaminen die perfekte Energiequelle für aktive Menschen und Athleten ist.
Perfekt also für den nächsten Trailrun oder die nächste Wanderung.
Wenn du den Energieriegel ca. 1 Stunde vor deinem Training mit ausreichend Wasser zu dir nimmst, kannst du Hungergefühlen vorbeugen und deine beanspruchten Muskeln mit der nötigen Energie versorgen.
Bist du länger, aber dafür weniger intensiv unterwegs – z.B. bei Wanderungen oder Radausfahrten – kannst du die Energieriegel auch während der Einheit zu dir nehmen und somit dein Hungergefühl sättigen und deine Kohlenhydratspeicher wieder auffüllen.
Darum solltest du die Energieriegel von CLIF BAR mal ausprobieren
Fakt ist, dass die Riegel einfach verdammt gut schmecken und es mittlerweile die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen gibt, z.B. Crunchy Peanut Butter, Blueberry Crisp oder White Chocolate Macadamia Nut. Mmmhhh, sooo lecker! Und die Riegel schmecken nicht nur, sondern sie enthalten auch wertvolle Zutaten wie Bio-Haferflocken. Die kakaohaltigen Zutaten kommen zudem zu 100% aus Farmbetrieben mit dem Rainforest Alliance Certified™-Siegel, was bedeutet, dass die Farmen ihren Angestellten u.a. einen fairen Lohn zahlen.
Außerdem helfen dir die darin enthaltenen Kohlenhydrate dabei, die normale Muskelfunktion nach langer körperlicher Anstrengung wiederherzustellen. Muskelermüdung und erschöpfte Glykogenspeicher haben also keine Chance mehr.
Gewinne 1 von 2 Probierpakten von CLIF BAR
Möchtest du dich selbst von den CLIF BAR Produkten überzeugen? Dann ist heute dein Glückstag, denn wir verlosen insgesamt 2 Probierpakete.
Alles, was du tun musst: Schreib uns unten in die Kommentare, bei welcher Aktivität du einen Energieriegel gebrauchen kannst.
Viel Glück!
Shownotes zur Folge
Hier findest du Tina Lang
Alle Infos zu CLIF BAR
Folge runskills in den Sozialen Netzwerken
Wenn dir der runskills-Podcast gefällt …
… dann freuen wir uns, wenn du uns auf iTunes 5-Sterne gibst und einen Kommentar hinterlässt. Damit unterstützt du unsere Arbeit und wir können in Zukunft weitere Inhalte für dich produzieren. Geht superschnell, kostet dich nichts und gleichzeitig hilfst du uns damit! Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für deinen Support!
Abonniere den runskills-Podcast:
The post Podcast-Folge #27 Interview mit Mountainbikerin und Köchin Tina Lang appeared first on runskills.